Home Immobilien Mitarbeiter Kontakt Unternehmen News Job Login
Sitemap Links Newsletter Tippgeber DSGVO Impressum Seite drucken
Zuverlässig.
Die Bau-Branche genießt nicht immer den besten Ruf. Oft auch zu recht. Das muss nicht so sein. Wir sind überzeugt davon, dass es auch anders geht. Wir sagen, was wir tun. Und tun, was wir sagen. Wir glauben an die Qualität guter Arbeit und Werte wie Verlässlichkeit und Vertrauen. Nicht mehr und nicht weniger.
Leistbar.
Seit über 80 Jahren sind wir dem Land und seinen Leuten eng verbunden. Unsere tiefen Wurzeln in Niederösterreich haben unsere Überzeugungen und Handeln seit damals geprägt: Bodenständig und echt begegnen wir den Menschen auf Augenhöhe. Weil wir daran glauben, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten und füreinander da zu sein. Das hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Der Partner für die vielen Wohnungssuchenden und Gemeinden Niederösterreichs. Wir bauen heute für das Niederösterreich von morgen.
Wohnen.
Die ständige Beschäftigung mit neuen Konzepten des „Miteinander-Wohnens“ ist für uns selbstverständlich. Wir sind davon überzeugt, dass gutes und schönes Wohnen für jeden möglich und erschwinglich sein soll. Dass eine spannende Architektur, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Regionen und der Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen orientiert, den entscheidenden Unterschied macht. Aber auch davon, dass hohe Qualität ihren Wert hat. Kein Luxus sein darf, sondern erreichbar und leistbar sein muss. Es macht uns stolz, eines zu sein: Ihr verlässlicher Partner für leistbares Wohnen.
GEMEINSAM. BESSER. BAUEN.
WET – Qualität besitzt Know-How.
Herausforderungen sind der WET – die „Wohnungseigentümer Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H.“ – nicht fremd. Schließlich beginnt ihre Erfolgsgeschichte im Wohnhauswiederaufbau der Nachkriegszeit. Mithilfe des „Vereins der Freunde des Wohnungseigentums“, der größten Wohnbauorganisation dieser Zeit, wurden damals bundesweit mehr als 55.000 Eigentumswohnungen errichtet. Nach Auflösung des Vereins wurde im Jahr 1973 die WET gegründet, die sich der Übereignung von rund 7000 Wohnungen in ganz Österreich widmete. 1984 übernahm die Erste Österreichische Spar-Casse Bank die Mehrheit der Geschäftsanteile an der WET. Dass der Fokus der Gesellschaft auf der breit gestreuten Regionalisierung liegt, zeigte schon die Sitzverlegung nach Niederösterreich mit Zweigstellen in Wien, Graz, Klagenfurt und Salzburg. Mit der Bildung der Bürogemeinschaft Austria | WET wurde ein neuer Firmensitz in Mödling erworben – einer der Standorte der WETgruppe. Die WET ist nicht nur vor Ort, sondern stets am Puls der Zeit, indem sie neuen technischen, ökologischen und qualitativen Anforderungen gerecht wird. Das beweist auch der Niederösterreichische Baupreis, mit dem sie 2017 für das Revitalisierungsobjekt in der Tullner Wassergasse ausgezeichnet wurde.
WET Service GmbH
Das jüngste Mitglied der WETgruppe ist die WET Wohnbaugruppe Service GmbH. Diese befindet sich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der WETgruppe im Firmenstandort Mödling. Im Frühjahr 2015 wurde sie noch unter dem Namen NÖ Wohnbaugruppe Service GmbH gegründet (kurz NWSG genannt), führt sie ab Ende 2018 Ihre Aufgaben als WET Wohnbaugruppe Service GmbH aus. Neben der Rücknahme, der von den Bauträgern der WETgruppe errichteten Wohneinheiten, werden durch die Service GmbH auch Elektrobefunde und Verkehrswertgutachten erstellt. Seit kurzem wurde das Aufgabengebiet um B1300 Begehungen und dem Tausch von Schutzschaltern bei Übergaben erweitert.
Gebau-Niobau – Quantität durch Qualität.
Rund zwanzig Jahre nach der Gründung der „Gebrüder Grundmann Siedlungs-Ges.m.b.H.“ ging diese 1967 in die Niobau Niederösterreichische Gemeinnützige Baugesellschaft m.b.H. über. Wenige Jahre später wurde der GeBau die Gemeinnützigkeit vom Land Niederösterreich zuerkannt. Seit ihrer Fusion im Jahr 1990 zur Gebau-Niobau Gemeinnützige Baugesellschaft m.b.H. ermöglicht die Firma bedarfsgerechten und leistbaren Wohnbau für eine breite Bevölkerungsschicht in Niederösterreich. Wobei modernste Technik sowie ökologische Aspekte stets in die Planung und Umsetzung miteinfließen. Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit sind die Grundpfeiler der Gebau-Niobau, zu deren Referenzprojekten Gemeindezentren, Schulen und Senioren- bzw. Personalheimen, wie die Gartenbauschulenin Langenlois zählen.
AUSTRIA – Viele Namen. Ein Qualitätsträger.
Die WETgruppe | Austria blickt auf eine lange und mitunter turbulente Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1938 unter dem Namen „Bauträger–Aktiengesellschaft des österreichischen Handwerkes“ war sie für den Bau von Kasernen und Wohnungen für Offiziere und Unteroffiziere verantwortlich. In den schicksalshaften Folgejahren änderte sich auch der Firmenwortlaut einige Male, bis man sich schließlich auf „Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Austria Aktiengesellschaft“ einigte. Die nunmehr öffentlich verwalteten Aktien ruhten jahrelang. Bis das Projekt „Südstadt“, welches den größten Ortsteil der Marktgemeinde Maria Enzersdorf bildet. Anfang der 60er Jahre eine neue Blütezeit einläutete. Das innovative Projekt war auch ökologisch betrachtet seiner Zeit weit voraus und wurde gemeinsam mit der NBG realisiert. Kein Wunder also, dass die „Austria AG“ in dieser Zeit zum größten gemeinnützigen Bauträger Niederösterreichs heranwuchs. Mitte der 90er Jahre wurde durch den jetzigen Vorstand ein neues Eigentümerpaket geschnürt sowie das Grundkapital aufgestockt. Neben dem geförderten Wohnbau zählen auch Bundesamtsgebäude wie die Veterinärmedizinische Universität Wien - Donaustadt oder der Umbau des Schlosses Liechtenstein zu einem Seniorenzentrum zu den prestigeträchtigen Großprojekten der WETgruppe | Austria.
Unsere VerantwortungsträgerInnen.
Da sich die WETgruppe aus einer Aktiengesellschaft und drei Gesellschaften mit beschränkter Haftung zusammensetzt, unterscheiden sich auch die Unternehmensstrukturen. Eine gute Kooperation des Managements aller vier Unternehmen ist eine Grundlage für den Erfolg der WETgruppe.
Dir. Christian RÄDLER
Sprecher der Geschäftsführung | Vorsitzender des Vorstandes
Geschäftsführung Service GmbH
Dir. Mag. Michael KLOIBMÜLLER
Geschäftsführer | Vorstandsmitglied
Geschäftsführung Service GmbH