30.05.2023 | Spatenstich in Melk
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Melk, Biragostraße 1 - "Junges Wohnen" fand am 26. Mai 2023 im Beisein von Frau Silke Dammerer, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Melk (v.l.n.r.):
- Peter Rath, Stadtrat
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Patrick Strobl, Bürgermeister
- Silke Dammerer, Abgeordnete zum NÖ Landtag
- Benjamin Steyrer, Gemeinderat
25.05.2023 | Übergabe in Wieselburg
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Wieselburg, Breiteneicherstraße, Haus 5 & 6 fand am 24. Mai 2023 im Beisein von Herrn Anton Erber, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Wieselburg (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Werner Tazreiter, Stadtrat
- Daniel Kostrzycki, Pfarrer
- Herbert Hörmann, Stadtrat
- zukünftige Bewohnerin
- Josef Leitner, Bürgermeister
- zukünftiger Bewohner
- Anton Erber, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Thomas Tauber, Architekt
- Klaus Sonnleitner, Pabst GmbH
15.05.2023 | Übergabe in Bad Erlach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Bad Erlach, Samuel Wolf-G. 7 / Am Mühlbachdamm 8-12 fand am 12. Mai 2023 im Beisein von Herrn Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Bad Erlach (v.l.n.r.):
- Harald Wrede, Vizebürgermeister
- Martin Fochler, Gemeinderat
- Christoph Stelzer, Gf. Gemeinderat
- Bärbel Stockinger, Bürgermeisterin
- Martin Artner, Handler Bau
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Sabine Saufnauer, Gemeinderätin
- Gerhard Eichinger, Pfarrer
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
10.05.2023 | Initiative „Tut gut!“ - Silber für die WETgruppe
Im Rahmen der vor Kurzem stattgefundenen
„Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel für ihr
gesundheitsförderndes Engagement prämiert.
Die Silber-Plakette in der Kategorie „Gesunder Betrieb“ ging an die WETgruppe.
Wer sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt, ist nicht nur motivierter, sondern auch leistungsfähiger und trägt zur Produktivität eines Unternehmens maßgeblich bei. Überzeugt von diesem Gedanken forciert Niederösterreichs größter gemeinnütziger Bauträger sämtliche Maßnahmen, die der Gesundheit am Arbeitsplatz dienen, damit sowohl Arbeitsfreude und Wohlbefinden im Betrieb erhöhen – und nicht zuletzt das Arbeitsklima verbessern. Dafür wurde die WETgruppe kürzlich von der NÖ Gesundheitsvorsorge Initiative „Tut gut!“ mit der Silber-Plakette in der Kategorie „Gesunder Betrieb“ ausgezeichnet.
„Tut gut!“ agiert als Drehscheibe für Gesundheitsförderung und Prävention in Niederösterreich und bringt das Thema „Gesundheit“ durch Programme, Projekte und Maßnahmen in (kommunale) Betriebe. Die WETgruppe beteiligt sich an der Landesinitiative mit unterschiedlichen Maßnahmen. Beispielsweise wird quartalsweise eine anonymisierte Befragung unter den Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt. Sie soll widerspiegeln, wie hoch die physische und psychische Belastung ist, um im Fall des Falles gegenzulenken und Dysbalancen auszugleichen.
In Sachen Gesundheitsförderung ist das aber bei Weitem noch nicht alles, das die WETgruppe leistet. Im Zuge der im Vorjahr finalisierten Revitalisierung des Mödlinger Bürostandortes wurden beispielsweise nicht nur Licht durchflutete, große Gemeinschaftsräume geschaffen, um die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu fördern. Es wurden auch Räumlichkeiten realisiert, in denen die von der WETgruppe offerierten Massagen selbstfinanziert für interessierte Kollegen durchgeführt werden können. Bei Bedarf kann zudem auch eine Betriebsärztin von den Mitarbeitern konsultiert werden.
Höhenverstellbare Schreibtische, welche die Mitarbeiter im Rahmen des Büroumbaus bestellen konnten, komplettieren die Maßnahmen für den perfekten Arbeitsplatz. Schließlich stellen sie ergonomisch betrachtet die Optimallösung dar, da sie individuelle Körpermaße wie Unterschenkel-, Rumpf- und Oberarmlänge berücksichtigen und damit den Rücken schonen. Die WETgruppe übernahm dabei einen Teil der Mehrkosten.
„Gesundheit am Arbeitsplatz ist für uns das Gebot der Stunde und zählt für uns zu den wesentlichsten Faktoren für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Vorstandsvorsitzender Christian Rädler. „Zu einem zeitgemäßen Arbeitsumfeld mit positivem Arbeitsklima gehören sämtliche Maßnahmen, die zur körperlichen und seelischen Gesundheit beitragen. Wir werden daher unsere derzeitigen Angebote laufend weiterentwickeln, evaluieren und je nach Bedarf erweitern.“
Am Foto (v.l.n.r.):
- Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Claudia Dressel, Betriebsrat WETgruppe
- Veronika Schula, Betriebsrat WETgruppe
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Alexandra Pernsteiner-Kappl, Geschäftsführerin "Tut gut!"
19.04.2023 | Tag der offenen Tür - Senftenberg
Ihr Wohn(t)raum in
3541
Senftenberg, Neuer Markt 49a-f
Tag der offenen Tür am
12.Mai 2023 15:00 - 18:00 Uhr
Details hier klicken...
17.04.2023 | Gleichenfeier in Asparn an der Zaya
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Asparn an der Zaya, Keltenweg 6+8 (WHA) & 9 (RHA) fand am 14. April 2023 im Beisein von Herrn Manfred Schulz, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Asparn an der Zaya (v.l.n.r.):
- Johann Vonwald, Planung
- Manfred Schulz, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Manfred Meixner, Bürgermeister
- Werner Baltram, Gemeinderat
- Robert Denk, Strabag
- Fabian Freinberger, F&G Haustechnik
- Roman Jordan, Keider Elektro
- Mario Hofer, WETgruppe
13.04.2023 | Übergabe in St. Pölten
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in St. Pölten, Niederösterreichring 3 fand am 12. April 2023 im Beisein von Frau Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe St. Pölten (v.l.n.r.):
- Paul Przybysz, Pfarrer
- Christian Freibauer, NÖ Versicherung
- Michael Priebsch, Erste Bank
- Matthias Stadler, Bürgermeister
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Anna Entenfellner, Caritas St. Pölten
- Sascha Bradic, Architekt
03.04.2023 | Übergabe in Sierndorf an der March
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Sierndorf an der March, Alfred Schultes-Gasse 9 fand am 31. März 2023 im Beisein von Herrn Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Sierndorf an der March (v.l.n.r.):
- Gernot Ertl, Vizebürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- zukünftiger Mieter
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- Karl Zißler, Gemeinderat
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Markus Bröderer, Fa. Swietelsky
- Martin Tauchner, WETgruppe
- Alfred Kridlo, Bürgermeister
- Philip Weber, NOE HYPO Landesbank
- Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags
- Eugeniusz Kowalczyk, Pfarrer
- Georg Mauser, Fa. KDW
- Benedict Marginter, Architekt
28.03.2023 | Übergabe in Hof am Leithaberge
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Hof am Leithaberge, Scharfeneckweg fand am 27. März 2023 im Beisein von Herrn Otto Auer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Hof am Leithaberge (v.l.n.r.):
- Felix Medwenitsch, Bürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Otto Auer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Karoline Gumpinger, Vizebürgermeisterin
- zukünftiger Mieter
08.03.2023 | Gleichenfeier in Amstetten
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Amstetten, Auwiesenstraße/Stefan Hopferwieser-Straße fand am 8. März 2023 statt.
Am Foto Gleichenfeier Amstetten (v.l.n.r.):
- Klaus Rargeb, Fa. Krückl
- Jürgen Fuchsberger, Architekt
- Andreas Haderer, Geschäftsführer Fa. Krückl
- Engelbert Wenigwieser, Fa. Krückl
- Christian Haberhauer, Bürgermeister
- Dominic Hörlezeder, Vizebürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
20.02.2023 | Spatenstich in Neumarkt an der Ybbs
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Neumarkt an der Ybbs, Mühlbachstraße 2-8 fand am 17. Februar 2023 im Beisein von Herrn Martin Eichtinger, Landesrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Neumarkt an der Ybbs (v.l.n.r.):
- Johann Mairhofer, Fa. Krückl
- Jürgen Fuchsberger, Architekt
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Otto Jäger, Bürgermeister
- Gerlinde Aigner, Vizebürgermeisterin
- Manfred Schaufler, WETgruppe
20.02.2023 | Spatenstich in Kemmelbach
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Kemmelbach, Höhenstraße, Stg. 1-3/BT II fand am 17. Februar 2023 im Beisein von Herrn Martin Eichtinger, Landesrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Kemmelbach (v.l.n.r.):
- Florian Stamminger, WETgruppe
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Otto Jäger, Bürgermeister
- Gerlinde Aigner, Vizebürgermeisterin
- Jürgen Fuchsberger, Architekt
- Stefan Schweighofer, Schweighofer Bau
26.01.2023 | Gleichenfeier in Ornding
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Ornding, Matzleinsdorferstraße fand am 25. Jänner 2023 statt.
Am Foto Spatenstich Ornding (v.l.n.r.):
- Doris Kronsteiner, Gemeinderätin
- Matthias Komarek, Stadtrat
- Michael Zöchbauer, Fa. Zöfa
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Barbara Kainz, Bürgermeisterin
- Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- Christian Mang, Architekt
23.01.2023 | Spatenstich in Kirnberg an der Mank
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Kirnberg an der Mank, Am weißen Kreuz/Quellengasse fand am 20. Jänner 2023 im Beisein von Herrn Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Kirnberg (v.l.n.r.):
- Doris Lintner, WETgruppe
- Patrick Strobl, Bürgermeister Melk
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Leopold Lienbacher, Bürgermeister Kirnberg
- Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- Johann Vonwald, Planung
- Leopold Metzinger, Gebrüder Metzinger GmbH
- Roland Hayirli, Vizebürgermeister Kirnberg
23.01.2023 | Spatenstich in Haag
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Haag, Josef Andesner-Straße 1-4 fand am 20. Jänner 2023 im Beisein von Herrn Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Haag (v.l.n.r.):
- Klaus Sonnleitner, Fa. Bau Pabst
- Wolfgang Huber, Architekt
- Karl-Heinz Pabst, Fa. Bau Pabst
- Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat
- Lukas Michlmayr, Bürgermeister
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Martin Tauchner, WETgruppe
12.01.2023 | Projektvorstellung in Hochneukirchen
Die Projektvorstellung für das Objekt der WETgruppe/GNB in Hochneukirchen, Am Sonnenhang fand am 11. Jänner 2023 im Beisein von Herrn Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Projektvorstellung Hochneukirchen (v.l.n.r.):
- Gerhard Hammer, Architekt
- Sascha Brenner, WETgruppe
- Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Thomas Heissenberger, Bürgermeister
- Johann Doppler, Gemeinderat
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
19.12.2022 | Spatenstich in Muckendorf-Wipfing
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Muckendorf-Wipfing, Johann Pfaffel-Gasse 31 fand am 19. Dezember 2022 im Beisein von Herrn Bernhard Heinreichsberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Muckendorf-Wipfing (v.l.n.r.):
- Bianca Berger, Gemeinderätin
- Josef Germann, Gemeinderat
- Leopold Geiger, Gemeinderat
- Harald Madl, Gemeinderat
- Karl Stefan, Architekt
- Stefan Kerndler, Sandler Bau
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Hermann Grüssinger, Bürgermeister
- Harald Germann, Vizebürgermeister
- Bernhard Heinreichsberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Doris Lintner, WETgruppe
- Matthias Hayden, Sandler Bau
14.12.2022 | Vorschreibung 2023
Hier finden Sie weitere Informationen zur Vorschreibung ab 01.01.2023 sowie zu möglichen Unterstützungen des Landes Niederösterreich.
Wir sind für Sie da.
Für Fragen zu Ihrer neuen monatlichen Vorschreibung stehen wir Ihnen gerne unter T
02236 44800 – 660 zur Verfügung.
Mo – Do 8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 15.30 Uhr
Fr 8.00 – 12.00 Uhr
07.12.2022 | "Ab ins Gelbe"
Gelber Sack und Gelbe Tonne in NÖ können bald mehr:
Mit 01.01.2023 können alle Verpackungen, außer Glas und Papier, über die gelben Behälter entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf.
Nützliche Informationen zur Umstellung finden Sie zudem schon jetzt unter www.insgelbe.at
01.12.2022 | Übergabe in Enzersfeld
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Enzersfeld, Pfarrgasse 23 fand am 30. November 2022 im Beisein von Herrn Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Enzersfeld (v.l.n.r.):
- Michael Priebsch, Erste Bank
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Helga Ronge, Gemeinderätin
- Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Pater Sebastian Hacker
- Gerald Glaser, Bürgermeister
- Karl Scheibenreif, Architekt
- Stefan Kerndler, Fa. Sandler Bau
- Johann Schmidt, Vizebürgermeister
- Friedrich Vinzens, Gemeinderat
29.11.2022 | Übergabe in Grafenwörth
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Grafenwörth, Waasen 3-5 fand am 28. November 2022 im Beisein von Herrn Landesrat Ludwig Schleritzko (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Grafenwörth (v.l.n.r.):
- Gerhard Dollfuß, Architekt
- Miriam Eibensteiner, Architektin
- Franz Steiner, Fa. Schubrig
- Ludwig Schleritzko, Landesrat
- Quirinus Greiwe, Pfarrer
- Alfred Riedl, Bürgermeister
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- Christian Rädler, Geschäftsführung WETgruppe
29.11.2022 | Projektvorstellung in Gmünd
Die Projektvorstellung für das Objekt der WETgruppe/GNB in Gmünd, Schremserstraße fand am 28. November 2022 statt.
Am Foto Projektvorstellung Gmünd (v.l.n.r.):
- Mario Hofer, WETgruppe
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Christian Rädler, Geschäftsführung WETgruppe
- Helga Rosenmayer, Bürgermeisterin
- Johannes Tüchler, Stadtrat
- Benjamin Zeilinger, Stadtrat
- Gerhard Macho, Architekt
21.11.2022 | Übergabe in Krumbach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Krumbach, Knappenhofweg 2 fand am 18. November 2022 im Beisein von Herrn Franz Rennhofer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Krumbach (v.l.n.r.):
- Herbert Schedl, Pfarrer
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Alfred Schwarz, Vizebürgermeister
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Franz Rennhofer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Christian Stacherl, Bürgermeister
- Peter Eigner, Gemeinderat
- Oliver Hruby, WETgruppe
17.11.2022 | Gleichenfeier in Korneuburg
Die Gleichenfeier für das Projekt in Korneuburg, Kreuzensteinerstraße 2-4 fand am 16. November 2022 im Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Korneuburg (v.l.n.r.):
- Christoph Garo, Gemeinderat
- Hubert Holzer, Gemeinderat
- Sabine Tröger, Gemeinderätin
- Martin Peterl, Stadtrat
- Susanne Springer, Gemeinderätin
- Ernst Maurer, Maurer & Partner
- Bgm. Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Hubert Keyl, Gemeinderat
- Helene Fuchs-Moser, Vizebürgermeisterin
- Karl Heinz Pabst, Fa. Pabst GmbH
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
15.11.2022 | So sparen Sie Energie im Haushalt
Angesichts aktueller Ressourcenknappheit und Teuerung ist ein achtsamer Umgang mit Gas und Strom ein Gebot der Stunde. Egal, ob beim Heizen, Kochen oder Waschen – bei vielen Haushaltsaktivitäten lässt sich mit ganz
einfachen Maßnahmen wie beispielsweise dem Senken der Raumtemperatur, bewusstem Lüften oder dem Umstieg auf LED-Leuchtmittel
Energie einsparen. Dadurch senken Sie nicht nur ihre monatlichen Kosten, sondern schonen dank gleichzeitiger CO2-Reduktion auch das Klima.
Die wichtigsten Energiespartipps für den Haushalt haben wir
hier für Sie zusammengestellt.
10.11.2022 | Übergabe in Obritzberg-Rust, Großrust
Die Übergabe für unser Objekt der WETgruppe/WET in Großrust, Franz Weidlich Straße fand am 09. November 2022 im Beisein von Herrn Bundesrat Florian Krumböck (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Großrust (v.l.n.r.):
- Karl Kerschner, AWG Bau
- Johann Vonwald, Fa. Vonwald
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Sonja Mühlbacher, Fa. Vonwald
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Daniela Engelhart, Bürgermeisterin
- Florian Krumböck, Bundesrat
- Marek Jurkiewicz, Pfarrer
- Doris Lintner, WETgruppe
09.11.2022 | Nachhaltig erfolgreich und gerüstet für die Zukunft
Der aktuelle
Jahresbericht der WETgruppe zeigt, dass sich der Erfolg des Unternehmens sowohl in erfreulichen Zahlen als auch in modernen Konzepten, gelungenen Projekten und starken Partnerschaften abbildet. Als regional stark verwurzelter Bauträger verfolgt die WETgruppe eine zukunftsorientierte, nachhaltige Strategie, die den aktuellen sozialen und ökonomischen Herausforderungen gerecht wird.
Lesen Sie
hier den vollständigen
Jahresbericht der Geschäftsjahre 2020 | 2021.
08.11.2022 | Übergabe in Hollabrunn
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Hollabrunn, Mühlenring 49/Stg. 3-5 (BT II) fand am 07. November 2022 im Beisein von Herrn Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Hollabrunn (v.l.n.r.):
- Pfarrer Eduard Schipfer
- Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Johannes Schüller, Geschäftsführer Schüller Bau
- Jacqueline Schüller, Schüller Bau
- zukünftiger Mieter
- Alfred Babinsky, Bürgermeister
- zukünftige Mieterin
- Ernst Maurer, Architekt
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
07.11.2022 | Übergabe in Nappersdorf-Kammersdorf
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Kleinweikersdorf, Nr. 126 fand am 04. November 2022 im Beisein von Herrn Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Kleinweikersdorf (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Thomas Jedinger, Architekt
- Martin Eckl, Bürgermeister
- Jörg Schüller, Schüller Bau
- Maria Kappe, Vizebürgermeisterin
- Franz Fischer, Gemeinderat
- zukünftige Mieterin
- Pfarrer Andre Augustinus OSB
- Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
20.10.2022 | Übergabe in Melk
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Melk, Dorfnerstraße 69 fand am 19. Oktober 2022 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Melk (v.l.n.r.):
- Namrud Ashur, Gemeinderat
- Sabine Maier, Rotes Kreuz
- Sandra Hörmann, Stadträtin
- Klaus Buchberger, Architekt
- Patrick Strobl, Bürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Wolfgang Huber, Architekt
- Karl Heinz Pabst, Fa. Bau Pabst
10.10.2022 | Spatenstich in Stockerau
Der Spatenstich für die Thermische Sanierung des Objekts in Stockerau, Schaumanngasse 18 fand am 10. Oktober 2022 im Beisein von Herrn Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Stockerau (v.l.n.r.):
- Christian Vollkrann, Architekt
- Gerhard Dummer, Stadtrat
- Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Andrea Völkl, Bürgermeisterin
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Michael Bauer, Geschäftsführer Leyrer + Graf GmbH
19.09.2022 | Spatenstich in Wr. Neustadt
Der
Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Wr. Neustadt, Lazarettgasse fand
am 16. September 2022 statt.
Am Foto Spatenstich Wr. Neustadt (v.l.n.r.):
- Martin Artner, Fa. Handler
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Karl Scheibenreif, Architekt
- Rainer Spenger, Vizebürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Erika Buchinger, Stadträtin
- Lukas Pohl, Geschäftsführer Haus der Barmherzigkeit
- Markus Mattersberger, Haus der Barmherzigkeit
- Josef Panis, Baumeister
Einen Filmbeitrag zu diesem Spatenstich finden Sie
hier .
Fotocredit: Stefan Seyfert
15.09.2022 | Gleichenfeier in Winklarn
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/Austria in Winklarn, Sonnenring 36 fand am 14. September 2022 statt.
Am Foto Gleichenfeier Winklarn (v.l.n.r.):
- Karl Heinz Pabst, Fa. Bau Pabst
- Birgit Hinterbuchinger, Gemeinderätin
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Klaus Sonnleitner, Fa. Bau Pabst
- Sabine Dorner-Leyerer, Bürgermeisterin
- Klaus Buchberger, Architekt HB*A
- Michael Hofschwaiger, Fa. Bau Pabst
- Wolfgang Huber, Architekt HB*A
- Birgit Baumgartner, Gemeinderätin
- Peter Ebner, Vizebürgermeister
01.09.2022 | Gleichenfeier in Wr. Neustadt
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Wr. Neustadt, Pottendorferstraße fand am 26. August 2022 statt.
Am Foto Gleichenfeier Bad Erlach (v.l.n.r.):
- Siegfried Stockinger, Fair House Schaffer
- Gerald Simon, Statiker
- Rudolf Müllner, Gemeinderat
- Josef Panis, Baumeister
- Fritz Schaffer, Fair House Schaffer
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Robert Pfisterer, Gemeinderat
- Martin Hönigsberger, Fair House Schaffer
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Gottfried Markom, Planung
Fotocredit: NÖN/Vanessa Maurer
30.08.2022 | Spatenstich in Natschbach-Loipersbach
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Natschbach-Loipersbach, Wartmannstetter Straße fand am 24. August 2022 im Beisein von Frau Waltraud Ungersböck, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Natschbach-Loipersbach (v.l.n.r.):
- Robert Nagl, Gemeinderat
- Christian Rasner, geschäftsführender Gemeinderat
- Othmar Braditsch, Gemeinderat
- Günther Stellwag, Bürgermeister Natschbach
- Mona Scherz, geschäftsführende Gemeinderätin
- Waltraud Ungersböck, Abgeordnete zum NÖ Landtag
- Herbert Osterbauer, Bürgermeister Neunkirchen
- Martin Panzenböck, Baumeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
30.08.2022 | Spatenstich in Neunkirchen
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Neunkirchen, Wartmannstetter Straße 8 fand am 24. August 2022 im Beisein von Frau Waltraud Ungersböck, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Neunkirchen (v.l.n.r.):
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Patricia Gsenger, Gemeinderätin
- Christian Humhal, Bauamtsdirektor
- Johann Gansterer, Vizebürgermeister Neunkirchen
- Hildegard Berger, Gemeinderätin
- Herbert Osterbauer, Bürgermeister Neunkirchen
- Waltraud Ungersböck, Abgeordnete zum NÖ Landtag
- Philipp Panzenböck, Baumeister
- Günther Stellwag, Bürgermeister Natschbach-Loipersbach
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Wolfgang Jahrl, Gemeinderat
19.08.2022 | Gleichenfeier in Bad Erlach
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Bad Erlach, Samuel Wolf-Gasse 7 / Am Mühlbachdamm 8-12 fand am 19. August 2022 im Beisein von Herrn Franz Rennhofer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Bad Erlach (v.l.n.r.):
- Johann Rädler, Bürgermeister
- Bärbel Stockinger, geschäftsführende Gemeinderätin
- Franz Rennhofer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
10.08.2022 | Gleichenfeier in Wiesmath
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Wiesmath, Marktring 4 fand am 10. August 2022 im Beisein von Herrn Martin Preineder, Bundesrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Wiesmath (v.l.n.r.):
- Gottfried Markom, Architekt
- Martin Preineder, Bundesrat
- Josef Prinz, Fa. Bretterklieber
- Erich Rasner, Bürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Josef Panis, Baumeister
08.08.2022 | Spatenstich in Deutsch-Wagram
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Deutsch-Wagram, Maulbeergasse 14 fand am 05. August 2022 im Beisein von Herrn René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Deutsch-Wagram (v.l.n.r.):
- Markus Bröderer, Swietelsky
- Martin Diesner, Swietelsky
- René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Ulrike Mühl-Hittinger, Bürgermeisterin
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Paul Preiss, g.o.y.a. Architekten
14.07.2022 | Spatenstich in Mauer bei Amstetten
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Mauer bei Amstetten, Westbahnstraße 21-45 fand am 13. Juli 2022 im Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Haberhauer statt.
Am Foto Spatenstich Mauer bei Amstetten (v.l.n.r.):
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Klaus Sonnleitner, Fa. Bau Pabst
- Franz Pabst, Geschäftsführer Fa. Bau Pabst
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Christian Haberhauer, Bürgermeister
- Thomas Wesely, Architekt
- Thomas Wahl, WETgruppe
11.07.2022 | Übergabe in Wr. Neustadt
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Wr. Neustadt, Anemonenseestraße 27a & 27b fand am 11. Juli 2022 im Beisein von Herrn Bürgermeister Klaus Schneeberger, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Wr. Neustadt (v.l.n.r.):
- Gerald Simon, Statiker
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Bgm. Klaus Schneeberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Fritz Schaffer, Fairhouse Schaffer
- zukünftige Mieterin
- Anton Reisner, Firma Kunz
- Martin Hönigsberger, Fairhouse Schaffer
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Martin Tauchner, WETgruppe
- Jürgen Kaiser, Architekt
07.07.2022 | Gleichenfeier und Übergabe in St. Pölten-Hart
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in St. Pölten-Hart, Trogergasse 34/Kreuzfeldstraße 19 (BT V) sowie die Übergabe für das Objekt St. Pölten-Hart, Trogergasse 30/Kreuzfeldstraße 15 (BT III) fand am 06. Juli 2022 im Beisein von Frau Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier St. Pölten (v.l.n.r.):
- Oliver Hruby, WETgruppe
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Doris Lintner, WETgruppe
- Karl-Heinz Pabst, Baumeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Helmut Stefan Haiden, Architekt
- Florian Forster, Firma MHB
- Gottfried Metzinger, Firma MHB
Am Foto Übergabe St. Pölten-Hart (v.l.n.r.):
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Karl-Heinz Pabst, Baumeister
- Helmut Stefan Haiden, Architekt
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- Matthias Stadler, Bürgermeister
- Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag
04.07.2022 | Spatenstich in Lilienfeld
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Lilienfeld, Jungherrntalstraße 8 fand am 03. Juli 2022 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Lilienfeld (v.l.n.r.):
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Martin Tröstl, Stadtrat
- Jenny Wallner, Gemeinderätin
- Manuel Aichberger, Vizebürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Wolfgang Labenbacher, Bürgermeister
30.06.2022 | Gleichenfeier in Hof am Leithaberge
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Hof am Leithaberge, Scharfeneckweg fand am 29. Juni 2022 statt.
Am Foto Gleichenfeier Hof am Leithaberge (v.l.n.r.):
- Helmut Kotzian, Baumeister
- Martin Tauchner, WETgruppe
- Felix Medwenitsch, Bürgermeister
- Karoline Gumpinger, Vizebürgermeisterin
- Karl Vohla, Architekt
23.06.2022 | Gleichenfeier in Absdorf
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Absdorf, Nordberggasse 10 fand am 22. Juni 2022 im Beisein von Herrn Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Absdorf (v.l.n.r.):
- Leopold Weinlinger, Vizebürgermeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Fabian Reinhardt, Zöfa
- Simon Zeller, Zöfa
- Christoph Strohmeier, Zöfa
- Raphael Punz, Zöfa
- Dietmar Punz, Zöfa
- Werner Schimmel, Baumeister
- Piotr Sobek, Zöfa
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Felix Hauer, Zöfa
- Kurt Zehetner, Geschäftsführer Zöfa
- Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Franz Dam, Bürgermeister
20.06.2022 | Büroeröffnung WETgruppe
Am
2. Juni 2022 trafen sich mehr als 150 Branchenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Bauwesen sowie langjährige Wegbegleiter der WETgruppe, um auf die
gelungene Revitalisierung des Bürogebäudes in Mödling – inklusive Erweiterung um ein modernes Servicecenter – anzustoßen.
Die Gäste waren von der topmodernen Arbeitsumgebung und dem Umbau des Hauses, der auch in einem spannenden Filmbeitrag dokumentiert wurde, begeistert.
Sehen Sie den vollständigen Beitrag hier
Weitere Eindrücke des WETgruppe Openings finden Sie hier
Am Foto WETgruppe (v.l.n.r.):
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführung WETgruppe
- Hans Stefan Hintner, Bürgermeister Stadt Mödling
- Martin Eichtinger, Landesrat für Wohnbau in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Christian Freibauer, Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung
- Michael Priebsch, Leiter Großvolumiger Wohnbau Erste Bank
- Christian Rädler, Geschäftsführung WETgruppe
14.06.2022 | Video ARGE Wohnen
Sehen Sie den vollständigen Beitrag
hier
Videobeitrag "Schaffung von Eigentum und die Rolle der Gemeinnützigen als Partner für das Land und die Menschen in NÖ“
13.06.2022 | Gleichenfeier in Ober-Grafendorf
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/Austria in Ober-Grafendorf, Mühlweg fand am 10. Juni 2022 im Beisein von Herrn Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Ober-Grafendorf (v.l.n.r.):
- Stefan Schweighofer, Architekt
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Benjamin Zulechner, Sandler Bau
- Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Florian Engl, Bauleiter Sandler Bau
- Rainer Handlfinger, Bürgermeister
- Stefan Kerndler, Sandler Bau
09.06.2022 | Übergabe in Krumbach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Krumbach, Am Pfarrbach 15 fand am 08. Juni 2022 im Beisein von Herrn Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Krumbach (v.l.n.r.):
- Herbert Schedl, Pfarrer
- Alfred Schwarz, Vizebürgermeister
- zukünftige Mieterin
- Christian Stacherl, Bürgermeister
- Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- zukünftiger Mieter
- Peter Eigner, Gemeinderat
- Josef Freiler, Bürgermeister a.D.
- Johannes Gutstein, Baumeister
09.06.2022 | Gleichenfeier in Sierndorf an der March
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Sierndorf an der March, Alfred Schultes-Gasse 9 fand am 08. Juni 2022 im Beisein von Herrn René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Sierndorf (v.l.n.r.):
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Ersin Ünal, Techniker
- Herbert Mulzet, Polier
- Mirza Japalak, Stv Bauleiter
- Karl Zissler, Gemeinderat
- Alfred Kridlo, Bürgermeister
- Markus Bröderer, Gruppenleiter Fa. Swietelsky
- René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag
07.06.2022 | Gleichenfeier in Großriedenthal
Die
Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Großriedenthal, Nr. 113 fand am
25. Mai 2022 im Beisein von
Herrn Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Gleichenfeier Großriedenthal (v.l.n.r.):
- Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Sascha Brenner, WETgruppe
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Wolfgang Huber, Architekt
- Manuel Wittmann, Sandler Bau
- Karl Lugbauer, Sandler Bau
- Stefan Kerschner, Sandler Bau
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Andreas Höbling, Sandler Bau
- Christoph Hüsel, Sandler Bau
- Franz Schneider, Bürgermeister
- Andreas Fink, Sandler Bau
- Gertrude Täubler, Vizebürgermeisterin
- Stefan Kerndler, Sandler Bau
12.05.2022 | Übergabe in Walpersbach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Walpersbach, Schleinz Nr. 1 fand am 11. Mai 2022 im Beisein von Herrn Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Walpersbach (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Daniele Weissenbacher, Gemeinderätin
- Karl Scherleithner, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen
- Franz Kabinger, Obmann Kapellenausschuss
- zukünftiger Mieter
- Franz Breitsching, Bürgermeister
- zukünftige Mieterin
- Franz Dinhobl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Gottfried Markom, Architekt
- Josef Panis, Baumeister
- Hannes Wedl, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen
- Karl Weiß, Fa. Fuchs GmbH
05.05.2022 | Spatenstich in Ornding
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Ornding, Matzleinsdorferstraße fand am 04. Mai 2022 statt.
Am Foto Spatenstich Ornding (v.l.n.r.):
- Florian Stamminger, WETgruppe
- Kurt Zehetner, Fa. Zöfa
- Franz Heisler, Bürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Christian Mang, Architekt
- Johann Gruber, Stadtrat
- David Dorner, Gemeinderat
05.05.2022 | Gleichenfeier in Krummnußbaum
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Krummnußbaum, Hauptstraße 30 fand am 04. Mai 2022 im Beisein von Herrn Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Gleichenfeier Krummnußbaum (v.l.n.r.):
- Rudolf Rath, Gemeinderat
- Sebastian Wiederkehr, Amstleiter
- Friedrich Döller, Gemeinderat
- Robert Rausch, BGM iR
- Christoph Hinz, Pfarrer
- Andrea Eichinger, Vizebürgermeisterin
- Irene Kerschbaumer, NÖ Regional
- Bernhard Kerndler, Bürgermeister
- Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- Mark Laskaj, Metzinger Bau
- Erich Grassner, Metzinger Bau
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
28.04.2022 | Gleichenfeier in Grafenwörth
Die Gleichenfeier für das Objekt der WETgruppe/WET in Grafenwörth, Waasen 3-5 fand am 27. April 2022 im Beisein von Herrn Bernhard Heinreichsberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Gleichenfeier Grafenwörth (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführung WETgruppe
- Alfred Riedl, Bürgermeister
- Bernhard Heinreichsberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Alfred Schubrig, Firma Schubrig
- Miriam Eisensteiner, Architektin
- Gerhard Dollfuß, Architekt
14.04.2022 | Übergabe in Amstetten
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Amstetten, F. Waldmüllerstraße fand am 08. April 2022 im Beisein von Herrn Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Amstetten (v.l.n.r.):
- Andreas Hanger, Abgeordneter zum Nationalrat
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- zukünftige Mieterin
- Mario Hameseder, STRABAG AG
- zukünftiger Mieter
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Christian Haberhauer, Bürgermeister
- Hans Schwarzl, Pfarrer
- Franz Sam, Architekt
- Martin Pfeiffer, STRABAG AG
14.04.2022 | Übergabe in Mödling
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Mödling, Untere Bachgasse fand am 13. April 2022 im Beisein von Herrn Hans Stefan Hintner, Abgeordneter zum Nationalrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Mödling (v.l.n.r.):
- Martin Czeiner, Gemeinderat
- Werner Deringer, Baudirektor Stadt Mödling
- Hans Stefan Hintner, Bürgermeister & Abgeordneter zum Nationalrat
- zukünftige Eigentümerin
- Anna Teichgräber, Stadträtin
- zukünftiger Eigentümer
- Ferdinand Rubel, 3. Vizebürgermeister
- Adolf Valenta, Pfarrer
- Philipp Weber, HYPO NOE
- Oliver Hruby, WETgruppe
07.04.2022 | Übergabe in Gloggnitz
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Gloggnitz, Jungbergstraße 25 fand am 06. April 2022 im Beisein von Herrn Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Gloggnitz (v.l.n.r.):
- Ernst Plankl, Pfarrer
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Herbert Malik, Stadtrat
- Fritz Schaffer, Baumeister
- Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- Karl Samitsch, Gemeinderat
- zukünftiger Mieter
- Erich Santner, Vizebürgermeister
- zukünftige Mieterin
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
24.03.2022 | Übergabe in Natschbach-Loipersbach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Natschbach-Loipersbach, Wartmannstetterstraße fand am 23. März 2022 im Beisein von Herrn Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Natschbach-Loipersbach (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Ewald Blochberger, Vizebürgermeister Natschbach-Loipersbach
- Angelika Reichl, Gemeinderätin
- Peter Stangel, Fa. Kremsner Bau
- Bernhard Lang, Pfarrer
- Günther Stellwag, Bürgermeister Natschbach-Loipersbach
- Herbert Osterbauer, Bürgermeister Neunkirchen
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Philipp Panzenböck, Arch. Rudischer & Panzenböck
24.03.2022 | Übergabe in Neunkirchen
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Neunkirchen, Daneggerstraße fand am 23. März 2022 im Beisein von Herrn Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Neunkirchen (v.l.n.r.):
- Günther Kautz, Stadtrat
- Patricia Gsenger, Gemeinderätin
- Johann Ganster, Vizebürgermeister
- Herbert Osterbauer, Bürgermeister
- Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Bernhard Lang, Pfarrer
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Philipp Panzenböck, Arch. Rudischer & Panzenböck
- Helmut Kotzian, Baumeister
17.03.2022 | Übergabe in Texingtal
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Texingtal, Texing Nr. 1 fand am 16. März 2022 im Beisein von Herrn Karl Wilfing, Präsident zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto Übergabe Texingtal (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Cornelius Tirkey, Pfarrer
- Günther Pfeiffer, Bürgermeister
- Stefan Kerndler, Baumeister
- zukünftiger Mieter
- Herwig Lassner
- Karl Wilfing, Präsident zum NÖ Landtag
10.03.2022 | Übergabe in Hollenthon
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau in Hollenthon, Sportplatzstraße 1 fand am 9. März 2022 im Beisein von Herrn Karl Wilfing, Präsident zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), und Seine Exzellenz Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz statt.
Am Foto Übergabe Hollenthon (v.l.n.r.):
- Lukas Werner, WETgruppe
- Florian Hellwagner, Pfarrer
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Manfred Grundtner, Bürgermeister
- Karl Wilfing, Präsident zum NÖ Landtag
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Hubert Schwarz, Vizebürgermeister
- Seine Exzellenz Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
10.03.2022 | WETgruppe wurde der goldene robin verliehen
Dank des ausgezeichneten robin-mood-Stimmungsquotienten darf sich die WETgruppe nun offiziell best mood company nennen und den goldenen robin tragen.
Was bedeutet diese Auszeichnung?
Mit dem robin werden jene Unternehmen ausgezeichnet, die sich darum bemühen, für ihre MitarbeiterInnen das bestmögliche Arbeitsumfeld zu schaffen. Hierfür werden u. a. die allgemeine MitarbeiterInnen-Zufriedenheit, die Arbeitsbedingungen, das Wohlbefinden im Team sowie die Zusammenarbeit mit Führungskräften berücksichtigt.
16.02.2022 | Regional einkaufen
„Iss regional – kauf regional“ – Claims wie diese sind spätestens seit Ausbruch der Corona-Krise aktueller denn je. Wer für Obst und Gemüse den Bio-Bauern besucht, Lesestoff in der Buchhandlung ums Eck besorgt oder Reparaturarbeiten beim heimischen Handwerker durchführen lässt, stärkt die heimische Wirtschaft und sorgt damit für den Erhalt der Produkt- und Dienstleistungsvielfalt im Land. Auf welchen Internetseiten Sie sich über regionale Anbieter schlau machen können und ortsnahe Anbieter quer durch alle Branchen finden, lesen Sie
hier auf Seite 14 .
31.01.2022 | ORF NÖ Beitrag "Nachhaltiger Umstieg"
Sehen Sie den vollständigen Beitrag
hier
Ergänzend zu unserem Newsbeitrag vom 3. November 2021.
20.01.2022 | Platz 109 für die WETgruppe
Das Wirtschaftsmagazin TOP 1000 Unternehmen Niederösterreichs – ein Produkt der ECHO Zeitschriften- und Verlags GmbH – reiht jährlich die umsatzstärksten Betriebe des Landes.
2021 konnte die WETgruppe von Platz 117 (2020) auf Platz 109 vorrücken und ist damit die Nummer 1 unter Niederösterreichs gemeinnützigen Bauträgern. Mit ihrer stabilen Platzierung in den letzten (doch sehr ereignisreichen!) Jahren unterstreicht die WETgruppe ihre wirtschaftliche Stärke und Kontinuität im Vergleich zu ihrem Mitbewerb.
22.11.2021 | symbolische Übergabe in Melk
Die symbolische Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Melk, Hans Gansch-Straße 7-23 fand am 19. November 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Melk (v.l.n.r.):
- Klaus Sonnleitner, Fa. Bau Pabst
- Klaus Buchberger, Arch. HB*A
- Patrick Strobl, Bürgermeister
- zukünftige/r Mieterin & Mieter
- Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
18.11.2021 | Wir gehen in die Verlängerung!
Ende 2020 fiel der Startschuss für die
Kooperation zwischen der WETgruppe und dem FC Flyeralarm Admira.
Die engagierten Vereinsspieler liefen mit dem WETgruppe-Logo am Trikot dem Tor entgegen und sorgten dafür, dass Niederösterreichs größter gemeinnütziger Bauträger auch virtuell und im Fernsehen „ein Leiberl“ hatte.
Knapp ein dreiviertel Jahr später sind sich die beiden Traditionsmarken einig: Die tolle Zusammenarbeit muss bestehen bleiben;
der Sponsoring-Vertrag geht daher bis 2022/2023 in die Verlängerung.
11.11.2021 | Spatenstich in Korneuburg
Der Spatenstich für das Projekt in Korneuburg, Kreuzensteinerstraße 2-4 fand am 10. November 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Korneuburg (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Christian Gepp, Bürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Helene Fuchs-Moser, Vizebürgermeisterin
- Ernst Maurer, Maurer & Partner
11.11.2021 | Übergabe in Hollabrunn
Die
Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Hollabrunn, Mühlenring 49 fand
am 10. November 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Hollabrunn (v.l.n.r.):
- Alfred Babinsky, Bürgermeister
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
04.11.2021 | Spatenstich in Ruprechtshofen
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Ruprechtshofen, Am Hiesbergblick fand am 03. November 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Ruprechtshofen (v.l.n.r.):
- Stefan Kerndler, Baumeister
- Franz Kerndler, Baumeister
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Johannes Scherndl, Vizebürgermeister
- Johann Vonwald, Baumeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Leopold Gruber-Doberer, Bürgermeister
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
03.11.2021 | Nachhaltiger Umstieg
In Kooperation mit dem ÖAMTC fällt für die WETgruppe der Startschuss für das Pilotprojekt „Regionales E-Carsharing“. Damit steht den Bewohnern einer geförderten Wohnhausanlage in Wieselburg ein nachhaltiges Mobilitätsangebot zur Verfügung.
Seit Mitte Oktober punktet die vom Land Niederösterreich geförderte Wohnhausanlage in der Furtgasse 10 in Wieselburg mit einem exklusiven Service: Alle Bewohner der Anlage haben – direkt vor der Haustür – die exklusive Möglichkeit, das E-Sharing Fahrzeug VW ID.3 inklusive einer ÖAMTC ePower Ladestation zu nutzen und damit klimafreundlich auf Österreichs Straßen zu rollen.
Am Foto (v.l.n.r.):
- Anton Erber, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Mieter
- Mieterin
- Herbert Hörmann, Stadtrat
- Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags
- Ernst Kloboucnik, ÖAMTC Landesdirektor W/NÖ/BGLD
- Christian Rädler, WETgruppe
22.10.2021 | Übergabe in Guntersdorf
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Guntersdorf, Ida Krottendorfgasse 22-23 fand am 20. Oktober 2021 im Beisein von Herrn Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Guntersdorf (v.l.n.r.):
- Ernst Maurer, Maurer & Partner
- Christian Rädler, WETgruppe
- Traude Burger, Maurer & Partner
- Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Pater Michael
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Johann Brabenetz, Fa. Brabenetz
- Karl Schrimpl, Fa. Brabenetz
- Veronika Schichter, Maurer & Partner
- Roland Weber, Bürgermeister
21.10.2021 | Übergabe in Gänserndorf
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/WET in Gänserndorf, Oed Aigenstraße fand am 20. Oktober 2021 im Beisein von Herrn Bürgermeister René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Gänserndorf (v.l.n.r.):
- Jesus Lopez, Architekt
- René Lobner, Bürgermeister & Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Magnus Deubner, Architekt
- zukünftiger Mieter
- Robert Denk, Strabag
- Christine Beck, Vizebürgermeisterin
- Mario Hameseder, Strabag
- Walter Friedreich, Diakon
- Christian Rädler, WETgruppe
11.10.2021 | Spatenstich & Gleichenfeier in Großrust
Der Spatenstich und die Gleichenfeier für unsere Objekte der WETgruppe/WET in Großrust, Franz Weidlich Straße fanden am 08. Oktober 2021 im Beisein von Herrn Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Spatenstich Großrust (v.l.n.r.):
- Karl Kerschner, AWG Bau
- Manfred Schaufler, WETgruppe
- Doris Lintner, WETgruppe
- Daniela Engelhart, Bürgermeisterin
- Martin Michalitsch, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Sonja Mühlbacher, Fa. Vonwald
- Johann Vonwald, Fa. Vonwald
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Florian Stamminger, WETgruppe
07.10.2021 | Übergabe in Würflach
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Würflach, Kirchstättenweg 14 fand am 06. Oktober 2021 im Beisein von Herrn Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Würflach (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, WETgruppe
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- zukünftiger Mieter
- zukünftige Mieterin
- Franz Woltron, Bürgermeister
- zukünftige Mieterin
- Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
04.10.2021 | Übergabe in Wullersdorf
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Wullersdorf, Bahnstraße 190 fand am 01. Oktober 2021 im Beisein von Herrn Bürgermeister Richard Hogl, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Wullersdorf (v.l.n.r.):
- Gerald Patschka, Gemeinderat
- zukünftiger Mieter
- Annemarie Maurer, Vizebürgermeisterin
- zukünftiger Mieter
- Richard Hogl, Bürgermeister & Abgeordneter zum NÖ Landtag
- zukünftige Mieterin
- Oliver Hruby, WETgruppe
- Ignaz Schnötzinger, Gemeinderat
- Franz Dunkl, Gemeinderat
30.09.2021 | Spatenstich in Bad Erlach
Der Spatenstich für das Objekt der WETgruppe/WET in Bad Erlach, Samuel Wolf-Gasse/Am Mühlbachdamm fand am 30. September 2021 im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger statt.
Am Foto Spatenstich Bad Erlach (v.l.n.r.):
- Johann Rädler, Bürgermeister
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau
- Hermine Besta, Planungsbüro Besta
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Manfred Schaufler, WETgruppe
29.09.2021 | Übergabe in Ober-Grafendorf
Die Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Austria in Ober-Grafendorf, Mühlweg 24 & 26 fand am 28. September 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Ober-Grafendorf (v.l.n.r.):
- Emeka Emeakaroha, Pfarrer
- Rainer Handlfinger, Bürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- zukünftige Mieterin
- Oliver Hruby, Vertriebsleiter WETgruppe
- Doris Lintner, WETgruppe
20.08.2021 | symbolischer Spatenstich in Hof am Leithaberge
Der symbolische Spatenstich für unser Objekt in Hof am Leithaberge, Scharfeneckweg fand am 20. August 2021 im Beisein von Herrn Otto Auer, Bundesrat (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Spatenstich Hof am Leithaberge (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Otto Auer, Bundesrat
- Karoline Gumpinger, Vizebürgermeisterin
- Felix Medwenitsch, Bürgermeister
- Karl Vohla, Architekt Format Plus
- Helmut Kotzian, Generalunternehmer
- Manfred Schaufler, WETgruppe
19.08.2021 | symbolische Übergabe in Lanzenkirchen
Die symbolische Übergabe für das Objekt der WETgruppe/Gebau-Niobau und der Gebös in Lanzenkirchen, Föhrenauerstraße 18 & 20 fand am 18. August 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto Übergabe Lanzenkirchen (v.l.n.r.):
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Bernhard Karnthaler, Bürgermeister von Lanzenkirchen
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Helmut Laab, Obmann-Stv. Gebös
09.08.2021 | symbolische Gleichenfeier in Gänserndorf
Die symbolische Gleichenfeier für unser Objekt in Gänserndorf, Oed Aigenstraße 48 fand am 06. August 2021 im Beisein von Herrn Bürgermeister René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Gleichenfeier Gänserndorf (v.l.n.r.):
- Robert Denk, Strabag
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Lukas Straub, Strabag
- Christine Beck, Vize-Bürgermeisterin Gänserndorf
- René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Jesus Lopez, Architekt
05.08.2021 | symbolische Übergabe in St. Pölten-Hart
Die symbolische Übergabe des zweiten Bauabschnitts unseres Objekts in St. Pölten-Hart, Trogergasse 28/Kreuzfeldstraße 13 fand am 04.August 2021 im Beisein von Herrn Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe St. Pölten-Hart (v.l.n.r.):
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- zukünftige MieterIn
- Matthias Stadler, Bürgermeister St. Pölten
26.07.2021 | symbolischer Spatenstich in Gumpoldskirchen
Der symbolische Spatenstich für das „Haus der Generationen“ in Gumpoldskirchen, Kajetan Schellmanngasse 28a fand am 23. Juli 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Spatenstich Gumpoldskirchen (v.l.n.r.):
- Ferdinand Köck, Bürgermeister
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Dieter Grundmann, Architekt
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
26.07.2021 | Projektpräsentation in Pfaffstätten
Die Projektpräsentation für unser Objekt in Pfaffstätten, Dr. Josef Dolp-Straße 4b fand am 23. Juli 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Projektpräsentation Pfaffstätten (v.l.n.r.):
- Benedict Marginter, Architekt
- Markus Bröderer, Baumeister
- Susanne Reiffenstuhl, Gemeinderätin
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Christoph Kainz, Bürgermeister
- Robert Hofstädter, Praktischer Arzt
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Rainer Anhammer, Gemeinderat
16.07.2021 | Projektvorstellung in Wr. Neustadt
Die Projektvorstellung für unser Objekt in Wr. Neustadt, Ungargasse 24, fand am 16.Juli 2021 im Beisein von Bürgermeister und LAbg. Klaus Schneeberger, Jugend-Stadtrat Philipp Gruber und Jugend-Gemeinderat Clemens Stocker statt.
Am Foto (v.l.n.r.):
- Philipp Gruber, Jugendstadtrat
- Clemens Stocker, Jugendgemeinderat
- Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wr. Neustadt
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
- Karl Scheibenreif, Architekt
Foto: Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller
09.07.2021 | symbolische Übergabe in Zöbern
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Zöbern, Waldgasse 1, fand am 9.Juli 2021 im Beisein von Herrn Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Zöbern (v.l.n.r.):
- Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- zukünftiger Mieter
- Alfred Brandstätter, Bürgermeister von Zöbern
- Oliver Hruby, WETgruppe
08.07.2021 | symbolische Übergabe in Würflach
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Würflach, Kirchstättenweg, Haus 1 & 2 fand am 7.Juli 2021 im Beisein von Herrn Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Würflach (v.l.n.r.):
- Karl Rudischer, Architekt Rudischer & Panzenböck
- zukünftige Mieterin
- Robert Wally, Schaffer Bau
- Martin Tauchner, WETgruppe
- Franz Woltron, Bürgermeister von Würflach
- Hermann Hauer, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
08.07.2021 | symbolischer Spatenstich in Krummnußbaum
Der symbolische Spatenstich für unser Objekt in Krummnußbaum fand am 08. Juli 2021 im Beisein von Herrn Anton Erber, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto WETgruppe Spatenstich Krummnußbaum (v.l.n.r.):
- Johann Vonwald, Baumeister
- Gerhard Dollfuß, Architekt
- Leopold Metzinger, Baumeister
- Anton Erber, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
- Friedrich Döller, Gemeinderat
- Julius Kerndler
- Bernhard Kerndler, Bürgermeister von Krummnußbaum
- Andrea Eichinger, Vizebürgermeisterin von Krummnußbaum
- Rudolf Rath, Gemeinderat
30.06.2021 | Einschränkungen Erreichbarkeit
Liebe/r Kunde/in,
aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit COVID-19 gelten für externe BesucherInnen ab sofort folgende Maßnahmen:
• Persönliche Termine sind ausschließlich nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
• Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist bei uns im gesamten Bürogebäude verpflichtend. Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz zu ihrem Termin bei uns mit.
• Bitte halten Sie den Sicherheitsabstand von mindestestens 1,5 m ein.
• Im Eingangsbereich steht ein Desinfektionsmittel für Sie bereit. Bitte desinfizieren Sie ihre Hände bevor Sie mit unseren MitarbeiterInnen in Kontakt treten.
• Kommen Sie nur zum – vorab telefonisch – vereinbarten Termin sofern Sie sich gesund fühlen.
• Aufgrund der neuen Kontakterhebungspflicht gemäß §17 Abs 1 COVID-19-ÖV, ist es notwendig, Personen die sich voraussichtllich länger als 15 Minuten an einem Ort aufhalten, deren Vor- und Familienname, die Telefonnummer sowie, wenn vorhanden, die E-Mail-Adresse zu erfragen. Daher befindet sich im Eingangsbereich eine Contact-Tracing-Box mit entsprechenden Formularen. Bitte registrieren Sie mittels dieses Formulars und werfen das ausgefüllte Formular in den Schlitz in die weiße Box ein. Die Kontaktformulare werden von uns nach den gesetzlich vorgeschriebenen 28 Tagen vernichtet.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der WETgruppe
23.06.2021 | symbolische Übergabe in St. Valentin
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in St. Valentin, Bürgerstraße fand am 23.Juni 2021 im Beisein von Herrn Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe St. Valentin (v.l.n.r.):
- Stefan Hinterbuchinger, WETgruppe
- Karl Bunzenberger, Stadtrat
- Thomas Wahl, WETgruppe
- Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin von St. Valentin
- zukünftige MieterIn
- Marlene Wirlinger, Baumeisterin
- Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags
- Manfred Schaufler, WETgruppe
23.06.2021 | symbolische Übergabe in Statzendorf
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Statzendorf, Bahnhofstraße fand am 23.Juni 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Statzendorf (v.l.n.r.):
- Herbert Ramler, Bürgermeister von Statzendorf
- zukünftige MieterIn
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
16.06.2021 | symbolische Übergabe in Lichtenau im Waldviertel
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Lichtenau, Nr. 128 fand am 16.Juni 2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Lichtenau (v.l.n.r.):
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Andreas Pichler, Bürgermeister von Lichtenau
- MieterIn
- Oliver Hruby, WETgruppe
- Doris Lintner, WETgruppe
09.06.2021 | symbolischer Spatenstich in Winklarn
Der symbolische Spatenstich für unser Objekt in Winklarn, Sonnenring „Junges & Betreutes Wohnen“ fand am 09.06.2021 im Beisein von Herrn Anton Kasser, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.
Am Foto WETgruppe Spatenstich Winklarn (v.l.n.r.):
- Architekt Klaus Buchberger
- Architekt Wolfgang Huber
- Franz Pabst, Fa. Pabst
- Anton Kasser, Abgeordneter zum NÖ Landtag
- Sabine Dorner, Bürgermeisterin von Winklarn
- Dir. Christian Rädler, Vorstandsvorsitzender WETgruppe
- Peter Ebner, Vizebürgermeister von Winklarn
18.05.2021 | Klasse gehalten, klasse gemacht
Unsere Mauern halten!
In mehr als 22.000 verwalteten Wohneinheiten und am Rasen.
Wir gratulieren unserem Partner und unserer Nr.1 am Platz, dem FC Flyeralarm Admira zum Klassenerhalt und freuen uns schon auf die nächste Saison mit euch und auf viele erfolgreiche Bundesliga-Spiele!
03.05.2021 | symbolische Übergabe in Bad Erlach am 28.4.2021
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Bad Erlach, Schwarzer Weg fand am 28.04.2021 statt.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So hält sich natürlich auch die WETgruppe an die Vorgaben der Bundesregierung und trägt damit so gut wie möglich zum Kampf gegen eine rasche Ausbreitung des Coronavirus bei.
Um dringenden Wohnbedarf unserer zukünftigen BewohnerInnen weiterhin zu decken, laufen unsere Wohnungsübergaben wie geplant ab. Allerdings entfällt der feierliche Rahmen der Wohnungsübergaben und die Übergaben finden nur im persönlichen Kontakt – unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt am jeweiligen Ort geltenden COVID-19 Maßnahmen – mit den zukünftigen BewohnerInnen statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Bad Erlach (v.l.n.r.):
- Johann Rädler, Bürgermeister von Bad Erlach
- zukünftige/r BewohnerIn
15.04.2021 | symbolische Übergabe in Wieselburg
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Wieselburg, Furtgasse fand am 14.04.2021 statt.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So hält sich natürlich auch die WETgruppe an die Vorgaben der Bundesregierung und trägt damit so gut wie möglich zum Kampf gegen eine rasche Ausbreitung des Coronavirus bei.
Um dringenden Wohnbedarf unserer MieterInnen weiterhin zu decken, laufen unsere Wohnungsübergaben wie geplant ab. Allerdings entfällt der feierliche Rahmen der Wohnungsübergaben und die Übergaben finden nur im persönlichen Kontakt – unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt am jeweiligen Ort geltenden COVID-19 Maßnahmen – mit den zukünftigen BewohnerInnen statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Wieselburg (v.l.n.r.):
- Oliver Hruby, WETgruppe
- zukünftige/r MieterIn
08.04.2021 | Wohnungsübergabe Amstetten
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Amstetten, Ferdinand Waldmüllerstraße fand am 07.04.2021 statt.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So hält sich natürlich auch die WETgruppe an die Vorgaben der Regierung und trägt damit so gut wie möglich zum Kampf gegen eine rasche Ausbreitung des Coronavirus bei.
Um dringenden Wohnbedarf unserer MieterInnen weiterhin zu decken, laufen unsere Wohnungsübergaben wie geplant ab. Allerdings entfällt der feierliche Rahmen der Wohnungsübergaben und die Übergaben finden nur im persönlichen Kontakt – unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt am jeweiligen Ort geltenden COVID-19 Maßnahmen – mit den zukünftigen BewohnerInnen statt.
29.03.2021 | symbolische Gleichenfeier in Texing
Die symbolische Gleichenfeier für unser Objekt in Texing, Nr. 1 fand am 26.03.2021 im Beisein von Herrn Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Gleichenfeier Texing (v.l.n.r.):
- Franz Kerndler, Geschäftsführer Sandler-Bau
- Walter Eigenthaler, Vizebürgermeister
- Gerhard Karner, Bürgermeister
- Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe
25.03.2021 | symbolische Übergabe in Maria Anzbach
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Maria Anzbach, Berggasse fand am 24.03.2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Maria Anzbach (v.l.n.r.):
- zukünftige/r MieterIn
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Karin Winter, Bürgermeisterin von Maria Anzbach
- Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe
11.03.2021 | symbolische Übergabe in Markt Piesting
Die symbolische Übergabe für unser Objekt in Markt Piesting, Kupelwieserstraße fand am 10.03.2021 im Beisein von Herrn Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt.
Am Foto WETgruppe Übergabe Markt Piesting (v.l.n.r.):
- Roland Braimeier, Bürgermeister Markt Piesting
- Martin Eichtinger, Landesrat
- Dir. Christian Rädler, Vorstandsvorsitzender WETgruppe
- zukünftige/r MieterIn
23.02.2021 | WIR ÜBERSIEDELN
Neu am Landhausboulevard!
Ab 1.3.2021 finden Sie unser WETgruppe Kundenbüro in Sankt Pölten am neuen Standort
Landhaus-Boulevard 3, 3100 Sankt Pölten
zu den folgenden ebenfalls neuen Bürozeiten
Montag 08:00 – 14:00
Dienstag 08:00 – 16:00
Donnerstag 08:00 – 14:00
sowie nach Terminvereinbarung unter
T 02742/353248, M 0676/9122090.
Wir freuen uns, Sie auch an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen!
26.01.2021 | WETgruppe unterstützt ab jetzt Bundesligateam
WIR STÄRKEN DEM „FC FLYERALARM ADMIRA“ DEN RÜCKEN!
Die WETgruppe greift seinem Mödlinger Heimatverein mit einem Rückensponsoring unter die Arme und hilft den „Kickern“ bei der Suche nach der optimalen Wohnung.
Mit Herzblut bei der Sache: Dank der
Kooperation zwischen der WETgruppe und dem FC Flyeralarm Admira nutzen zwei niederösterreichische Traditionsmarken ihre Synergien und stärken dadurch einander den Rücken.
Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Denn: Ab sofort laufen die engagierten Vereinsspieler mit dem WETgruppe-Logo am Trikot dem Tor entgegen.
15.11.2020 | Auf Erfolgskurs im Wohnbau
Der aktuelle Jahresbericht der WETgruppe liefert mit rund 70 Millionen Euro jährlichem Bauvolumen nicht nur erfreuliche Zahlen, sondern stellt auch die ehrgeizigen Ziele und herausragenden Projekte des Unternehmens vor.
Über 1.200 Wohnhäuser mit mehr als 23.000 verwalteten Wohneinheiten in rund 250 niederösterreichischen Gemeinden – damit ist die WETgruppe der größte gemeinnützige Bauträger in diesem Bundesland. Seit über 80 Jahren hat sich das Unternehmen das engagierte Ziel gesetzt, leistbares Wohnen für alle Generationen zu ermöglichen und umzusetzen.
Lesen Sie hier den vollständigen Jahresbericht der Geschäftsjahre 2018 | 2019.
01.09.2020 | #redcrosscovidhero
Einsatz belohnen
Jene auszeichnen, die seit Beginn
der Corona-Krise im Dauereinsatz
sind. Das war das Ziel einer Kampagne
des Roten Kreuzes.
Unter
dem Hashtag
#redcrosscovidheros wurden
Rot-Kreuz-Mitarbeiter vor den Vorhang geholt, die sich im Rahmen der COVID19-Krise besonders stark engagieren.
Nun stehen sie fest: Jene sechs Glücklichen, die sich
über ein brandneues Smartphone – zur Verfügung
gestellt von der WETgruppe – freuen dürfen. Gewonnen haben Jonas
Wirthmann, Florian Eibensteiner
und Thomas Ultsch, sowie diejenigen, die sie nominiert haben.
Lesen Sie mehr dazu in der nächsten Ausgabe unserer WETzeitung moment.
20.05.2020 | NÖ Wohnbaupreis 2019
Auszeichnung für zwei besondere Projekte
Bei der neunten Verleihung des
NÖ Wohnbaupreises gingen gleich zwei der vier Siegerpreise an die WETgruppe:
Das Projekt Neubaugasse in Wieselburg überzeugte in der Kategorie „Geschoßwohnbau“ durch die beeindruckende Anordnung der Baukörper, die geschickt auf die umgebende Bebauung abgestimmt
sind,
- und das Projekt Herrieder Straße in Melk in der Kategorie „Reihenhausbau“, aufgrund der außergewöhnlichen Grundrisslösungen, die für Reihenhäuser atypisch sind.
Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Ausgabe unserer WETzeitung
moment.
29.08.2019 | Neues kostenfreies Service für unsere Kunden
Sie sind Bestandskunde der WETgruppe?
Sie möchten Ihre Abrechnungen, Jahresvorschreibungen, udgl. lieber auf elektronischem Weg erhalten und jederzeit darauf Zugriff haben?
Dann melden Sie sich gleich für Ihre persönliche WETgruppe-Databox an.
Viele weitere Vorteile der Nutzung sowie die Kurzanleitung zur Erstanmeldung finden Sie hier...