Das Projekt.
Die WETgruppe | WET errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem zwischen Bahnstrasse und Schubertstrasse gelegenen Grundstück eine Wohnhausanlage. Diese wird aus
vier Gebäuden mit Mietwohnungen, Geschäftslokalen bzw. einer Tagesbetreuung des Hilfswerks im Erdgeschoss bestehen. Ein Teil der geplanten Wohnungen ist für begleitetes Wohnen vorgesehen. Für die optimale Raumtemperatur in der Anlage, mit Wohnnutzflächen von rd. 50 - 95 m² (Wohnungen) und rd. 620 m² Büro- und Geschäftsnutzfläche, sorgt eine Fußbodenheizung. Jede Wohneinheit verfügt über eine Freifläche in Form einer Dachterrasse, eines Balkons, einer Loggia oder einer Terrasse mit Garten. Es sind jeder Wohneinheit entsprechende Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Die Anlage wird nach modernen ökologischen Standards in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet.
Planung.
Thaler Thaler Architekten Ziviltechniker GmbH
1100 Wien, Maria-Lassnig-Straße 32/19
Gustin & Zieser Partner ZT GmbH
1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 3
Der Fototermin

Der Fototermin für das Objekt der WETgruppe/WET in Gänserndorf, Marktplatz fand am 09. Dezember 2024 im Beisein von Herrn Bürgermeister René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), statt.


